Der Schmerz - ein Warnsignal!

Der Schmerz warnt uns und hat eine Schutzfunktion für den Körper.
Bei inneren oder äußeren Verletzungen, Entzündungen oder bei krankhaften Prozessen weist der Schmerz auf eine Gewebeschädigung oder Funktionsbeeinträchtigung hin.
Akute Schmerzen können durch Gewebeverletzung, durch Hitze, Kälte, Druck oder innere Erkrankungen hervorgerufen werden. Mit Heilung oder Beseitigung der Ursache verschwindet das Warnsignal – Schmerz.
Bei chronischen Schmerzen stellt sich die Frage nach der Ursache. Bei unklaren anhaltenden oder wiederkehrenden Schmerzen sind die ursächlichen Zusammenhänge manchmal sehr schwierig zu klären. Schmerz kann auch bei potenzieller Gewebestörung auftreten. Liegt die Ursache in einem anderen Organ, in Stoffwechselstörungen, Nahrungs- oder Medikamentenunverträglichkeiten oder handelt es sich um einen psychogenen Schmerz?
Ich nehme mir Zeit, um Ihnen zu helfen. Nach sorgfältiger Anamnese, Durchsicht vorliegender Befunde und körperlicher Untersuchung kann eine Diagnose gestellt, bestätigt oder nur als Verdachtsdiagnose formuliert werden. Bringen eingeleitete Therapien zufriedenstellende Veränderung kann der Pfad fortgeführt werden. Bei persistierenden Beschwerden empfehle ich weiterführende Untersuchungen oder Konsultationen anderer Fachrichtungen.
Achten Sie auf das Warnsignal Schmerz!
Schmerz ist kein Schicksal.
Dr. med. Dipl.-Ing.
Gerd Raetzel

Facharzt für
Orthopädie und Rheumatologie
Bei meinen Behandlungen stehen Sie als Patient im Vordergrund. Ich nehme mir Zeit für Sie.
- Diagnostik
- Schmerztherapie
- SCENAR-Therapie
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Infiltrationen
- Arthrosetherapie
- Bewegungsübungen
- Multimodale Therapie
- Gutachten
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie haben Schmerzen?
Lassen Sie uns gemeinsam die Ursache
finden.

Sind Sie fit und belastbar?
Erleben Sie, ob ich in „Ihre stagnierenden Prozesse“ Bewegung bringen kann.

Ich nehme mir Zeit für Sie!
Keine Routinesprechstunde - Termine nur nach Vereinbarung.
